LEITFADEN zu GRIECHISCHEN KRÄUTERN
Die Magie griechischer Kräuter
Griechenland, ein Land reich an Geschichte und Traditionen, ist für seine reiche Flora und Kräuter mit uralten Heilkräften bekannt. Schon Hippokrates, der Vater der Medizin, lobte den therapeutischen Wert der griechischen Kräuter. Heute werden sie weltweit für ihr einzigartiges Aroma, ihre kulinarische Vielseitigkeit und ihre natürliche Heilkraft geschätzt. Hier sind einige Kategorien griechischer Kräuter, klassifiziert nach Zweck und Verwendung.
Griechische Kräuter können als Tee, Gewürz oder in der Aromatherapie verwendet werden. Ihre kraftvolle Wirkung und ihr köstlicher Geschmack machen sie in jedem Haushalt unverzichtbar. Genießen Sie jeden Tag die Natur auf Ihrem Teller oder in Ihrer Tasse und entdecken Sie die reichen Traditionen und Heilkräfte griechischer Kräuter. Wie die Griechen sagen: „Pan metron ariston“ – Alles in Maßen ist perfekt.
KOULA BARYDAKIS
Koula Barydakis, Kochbuchautorin und Köchin, informiert uns über die traditionellen Kräuter der Mittelmeerdiät und ihre heilenden Eigenschaften.
DIE HEILKRÄUTER KRETAS
Kräuter sind ein äußerst wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche. In Griechenland wachsen Kräuter fast überall wild. Beim Wandern in den Bergen ist der Duft der Wildkräuter fast berauschend. Angesichts der vielen Wildkräuter ist es nicht verwunderlich, dass die Menschen in dieser Region der Welt Kräuter seit Jahrtausenden in ihrer Küche verwenden. Neben dem Wildanbau haben die Menschen im Mittelmeerraum auch Kräutertöpfe in ihren Häusern und auf ihren Balkonen. So lassen sich schnell frische Heilkräuter ernten und in eigene Rezepte integrieren. Je nachdem, wo Sie leben, können Sie ganz einfach frische Kräuter für die mediterrane Küche anbauen. Einfach Basilikum und Minze pflücken und einem Salat hinzufügen, verleiht er ihm erstaunliche Frische, Geschmack und gesundheitliche Vorteile. Es ist nicht nur schön, in den wärmeren Monaten frische Kräuter zur Verfügung zu haben, man kann sie auch einfach trocknen und im Winter verwenden. Bei mir zu Hause trocknen wir zum Beispiel Minze und Rosmarin, um sie im Winter in einer Vielzahl mediterraner Rezepte zu verwenden. Wenn Sie versuchen, sich mediterran zu ernähren und noch nie frische Kräuter angebaut haben, werden Sie erstaunt sein, wie sehr frische Kräuter Ihre mediterranen Salate und Gerichte das ganze Jahr über bereichern.
Koula Barydakis

Basilikum
Lateinischer Name und andere Namen
Basilikum ist unter seinem lateinischen Namen bekannt: Ocimum basilicum. Dieses vielseitige Kraut hat weltweit mehrere Namen:
- Englisch: Basil
- Englisch: Basilikum
- Duits: Basilikum
- Griechisch: Basilikum (Vasilikós)
- Italienisch: Basilico
- Chinesisch: Basilikum
- Rayhan (Raiḥān)
Der Ursprung des Namens „Basilikum“ liegt im griechischen Wort „βασιλεύς“ (basileus), was „König“ bedeutet. Dies unterstreicht die Wertschätzung des Krauts seit der Antike.
Herkunft und heutiger Anbau
Basilikum stammt ursprünglich aus dem tropischen Asien, insbesondere aus Indien, und hat eine lange Geschichte in der südasiatischen Kultur. Durch Handel und Verbreitung gelangte es in den Mittelmeerraum und wurde zu einer wesentlichen Zutat in verschiedenen Küchen.
Heute wird Basilikum weltweit angebaut. Die Hauptanbaugebiete sind:
- Europa: Italien, Frankreich und Spanien.
- Afrika: Ägypten und Marokko.
- Asien: Indien, Thailand und Vietnam.
- Amerika: Vereinigte Staaten und Mexiko.
Basilikum wächst am besten in wärmeren Klimazonen, kann aber auch in kälteren Regionen in Gewächshäusern oder als Topfpflanze angebaut werden.
Beziehung zu Griechenland und zur griechischen Küche
Basil hat eine besondere Verbindung zu Griechenland. Der griechische Name „Βασιλικός“ bedeutet wörtlich „königliches Kraut“. In der griechischen Kultur wird Basilikum nicht nur kulinarisch, sondern auch spirituell geschätzt. Der Legende nach wuchs das Kraut in der Nähe des Grabes Christi, was ihm einen heiligen Charakter verleiht.
Basilikum ist eine wichtige Zutat in der griechischen Küche. Es wird häufig in traditionellen Gerichten verwendet, wie zum Beispiel:
- Keftedes (griechische Fleischbällchen), wo es den Geschmack intensiviert.
- Fasolada (Bohnensuppe), wo es Aroma verleiht.
- Salate und Marinaden, besonders in Kombination mit Olivenöl und Zitrone.
Geschmack und Verwendung
Basilikum hat einen süßen, würzigen Geschmack mit einer leicht pfeffrigen Unternote. Das Aroma ist frisch und stark, was es zu einem beliebten Kraut in vielen Küchen macht. Die griechische Sorte Ocimum minimum (auch griechisches Basilikum genannt) hat einen intensiveren Geschmack und kleinere Blätter als die klassische italienische Sorte.
Anwendungen in der Küche:
- Die Hauptzutat im Pesto, neben Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl.
- Wird zu Salaten wie Caprese (mit Mozzarella, Tomaten und Balsamico-Essig) hinzugefügt.
- Als Belag für Pizzen, wie zum Beispiel die berühmte Pizza Margherita.
- In der asiatischen Küche wird Basilikum in Currys, Pfannengerichten und Suppen verwendet.
- In mediterranen Eintöpfen und Saucen.
Medizinische Verwendung: Basilikum wird seit Jahrhunderten wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung verwendet. Es hat entzündungshemmende, antioxidative und antibakterielle Eigenschaften. Es hilft bei Verdauungsbeschwerden und wird oft in Kräutertees zur Stressreduzierung verwendet.
Nicht-kulinarische Verwendung: In einigen Kulturen wird Basilikum als Zierpflanze verwendet, da es Glück und Schutz symbolisiert.
Hilfreicher Tipp
Bei hohen Temperaturen verliert Basilikum an Geschmack und Aroma. Geben Sie es daher bei warmen Gerichten immer erst im letzten Moment hinzu, um das volle Aroma zu erhalten. Möchten Sie Basilikum frisch halten? Bewahren Sie die Stiele wie Blumen in einem Glas Wasser auf und bedecken Sie sie locker mit einer Plastiktüte.
Mit seiner reichen Geschichte, seinem einzigartigen Geschmack und seiner Vielseitigkeit ist Basilikum ein Kraut, das in jeder Küche einen Ehrenplatz verdient!

Schnittlauch
Lateinischer Name und andere Namen
Der lateinische Name des Schnittlauchs lautet Allium schoenoprasum. Sie gehört zur Familie der Knoblauchgewächse (Alliaceae) und ist eng mit Zwiebeln, Knoblauch und Lauch verwandt. Dieses vielseitige Kraut hat in anderen Sprachen mehrere Namen:
- Englisch: Schnittlauch
- Englisch: Schnittlauch
- Duits: Schnittlauch
- Griechisch: Schnittlauch (Schoinópraso)
- Italienisch: Erba Cipollina
- Chinesisch: Lauch
- Schnittlauch (Al-Thūm Al-Maʿmur)
Herkunft und Verbreitung
Schnittlauch ist eines der ältesten Kulturkräuter und stammt ursprünglich aus den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas. Es wurde in Europa bereits im Mittelalter sowohl in der Küche als auch in der Medizin verwendet. Schnittlauch wächst natürlich in Bergregionen, auf Grasland und an Flussufern.
Heute wird Schnittlauch weltweit angebaut, insbesondere in:
- Europa: Niederlande, Deutschland, Frankreich und Skandinavien.
- Asien: China, Japan und Indien.
- Nordamerika: Vereinigte Staaten und Kanada.
Sie wächst gut in gemäßigten Klimazonen und ist aufgrund ihrer einfachen Kultivierung und Vielseitigkeit ein Favorit in Kräutergärten.
Beziehung zu Griechenland und zur griechischen Küche
Obwohl Schnittlauch in der traditionellen griechischen Küche traditionell keine häufig verwendete Pflanze ist, hat er dennoch einen subtilen Platz in modernen griechischen Gerichten gefunden, insbesondere durch den Einfluss der internationalen Küche. In Griechenland wird es manchmal als milde Alternative zu Zwiebeln oder Knoblauch in leichten Salaten, Fischgerichten oder Eierspeisen wie Strapatsada (Rührei mit Tomaten) verwendet. Es wird für seinen raffinierten Geschmack geschätzt, der nicht aufdringlich ist.
Der Name „Schoinópraso“ bedeutet im Griechischen wörtlich „grasiger Lauch“ und bezieht sich auf die dünnen, grasartigen Blätter.
Geschmack und Verwendung
Schnittlauch hat einen milden, zwiebelartigen Geschmack mit einer Spur Knoblauch. Sie ist feiner und weicher als herkömmliche Zwiebeln und verleiht Gerichten eine subtile Tiefe.
Kulinarische Verwendung:
- Frische Garnitur: Die fein gehackten Stiele werden gerne über Salate, Suppen, Eier, Kartoffeln oder Frischkäse gestreut.
- Zutat in Soßen: Schnittlauch wird gerne in Dressings, wie Vinaigrette, oder in Kräuterbutter verwendet.
- Aromatische Ergänzung: Es ist neben Petersilie, Estragon und Kerbel ein klassischer Bestandteil der französischen Kräutermischung „fines herbes“.
- Zu Fleisch oder Fisch: Schnittlauch wird verwendet, um den Geschmack heller Fleisch- oder Fischgerichte zu verstärken, ohne ihn zu überdecken.
- Mit Milchprodukten: Passt perfekt zu Weichkäse, Sauerrahm und Joghurt.
Medizinische Verwendung: Schnittlauch ist reich an Vitamin C, A und K sowie Antioxidantien. Es wird traditionell verwendet, um die Verdauung zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken.
Anbau und Pflege
Schnittlauch ist eine mehrjährige Pflanze und wächst problemlos in gemäßigten Klimazonen. Es kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen angebaut werden. Die Pflanze gedeiht in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden und benötigt viel Sonnenlicht.
Hilfreicher Tipp
Um Schnittlauch frisch zu halten, schneiden Sie die Stiele ab und stellen Sie ihn in ein Glas Wasser. Wenn Sie viel Schnittlauch haben, können Sie diesen einfrieren: Hacken Sie ihn fein und frieren Sie ihn portionsweise in einem luftdichten Behälter ein. Tiefgefrorener Schnittlauch behält sein Aroma und eignet sich perfekt für warme Gerichte.
Mit seinem milden Geschmack, dem einfachen Anbau und der breiten Anwendbarkeit ist Schnittlauch ein unverzichtbares Kraut in der Küche!