KRÄUTER MISCHEN
Erstellen Sie Ihren eigenen Mix,
bringen wir diese auf den Markt
Stellen Sie sich vor, Sie hätten Ihre eigene Mischung auf dem Gewürzmarkt. Stellen Sie Ihren eigenen Mix sorgfältig zusammen, geben Sie ihm einen Namen, motivieren Sie Ihr Produkt und teilen Sie die Zusammensetzung mit uns. Unsere Spezialisten verkosten, analysieren und entscheiden, ob es für die Vermarktung geeignet ist. Du bekommst den Ruhm und natürlich Tantiemen
Welche Faktoren bestimmen Ihre perfekte Mischung?
Kräuter und Gewürze sind für den Geschmack und Charakter von Gerichten von entscheidender Bedeutung. Getrocknete Kräuter bieten die Möglichkeit, Aromen das ganze Jahr über zu konservieren. Bei der Herstellung von Gewürzmischungen ist es wichtig, eine ausgewogene Mischung zu schaffen, die dem Gericht nicht nur Geschmack verleiht, sondern auch die Essenz einer bestimmten Küche einfängt. Schauen wir uns die wichtigsten Faktoren an, die eine gute Gewürzmischung auszeichnen und ein Beispiel aus der griechischen Küche.
Wichtige Faktoren für eine gute Kräutermischung
- Geschmacksbalance: Eine Gewürzmischung muss eine Balance zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen finden: scharf, süß, sauer, salzig und bitter. Bei der Zubereitung eines Currys kann beispielsweise eine Kombination aus Kurkuma (erdiger Geschmack), Kreuzkümmel (warm und leicht bitter) und Koriander (frisch und zitronig) zu einer ausgewogenen Mischung beitragen.
- Anwendung der Basisherstellung: Bei Mischungen wie Tzatziki-Mix sind frische und leicht säuerliche Aromen wichtig. Zutaten wie Dill, Knoblauchpulver und Minze verfeinern die frische, cremige Joghurtbasis des Tzatziki und verleihen dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack.
- Herkunft und Authentizität: In verschiedenen Küchen werden charakteristische Kräuter und Gewürze verwendet. In der griechischen Küche wird beispielsweise viel Oregano, Thymian und Dill verwendet. Durch das Mischen dieser Kräuter kann ein authentisches griechisches Geschmackserlebnis entstehen.
- Frische der Kräuter: Bei der Verwendung getrockneter Kräuter ist es wichtig, frische, aromatische Kräuter zu verwenden. Getrockneter Oregano und Thymian verlieren beispielsweise schnell ihre Geschmacksintensität. MATALA Kräuter tragen das HACCP-Label und garantieren Frische, Reinheit und Intensität.
- Eigenschaften und Dosierung: Jedes Kraut hat seinen eigenen Geschmack, daher ist es wichtig, mit den richtigen Proportionen zu experimentieren. Beispielsweise kann in einem Curry eine kleine Menge Nelken sehr kräftig sein, während in einer Tzatziki-Mischung ein höherer Anteil Dill und weniger Knoblauchpulver für einen milderen Geschmack sorgt.
Beispiel: Griechischer Souvlaki-Mix
Eine typisch griechische Kräutermischung für Souvlaki besteht aus Oregano, Thymian und Dill mit einer Prise Knoblauch und Zitronenschale. Diese Mischung verleiht dem Fleisch die nötige Würze und sorgt dafür, dass der Geschmack authentisch griechisch bleibt. Für noch mehr Intensität und Frische gibt es Olivenöl und Zitronensaft dazu.
Mit der richtigen Balance und Sorgfalt bei der Auswahl und Mischung der Gewürze verwandeln Sie jedes Gericht in ein authentisches Geschmackserlebnis, das der traditionellen Küche gerecht wird.



Einige bekannte Kräutermischungen:
Die unten aufgeführten Rezepte enthalten die notwendigen Grundlagen für die endgültige Mischung. Selbstverständlich sind unsere Eigenmischungen meist aufwändiger und raffinierter und enthalten teilweise markenspezifische Kräuter, Gewürze und Zusätze. Sie können diese auch komplett fertig bestellen.
RAS EL HANOUT

- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (Djinten)
- 1 Teelöffel gemahlener Koriander (Ketoembar)
- ½ Teelöffel Ingwerpulver (Djahe)
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- ¼ Teelöffel Kurkumapulver (Koenjit, Kurkuma)
- ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- ¼ Teelöffel gemahlener Kardamom
- ¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
Garam Masala

- 2 Esslöffel Kreuzkümmelsamen
- 1 Esslöffel Koriandersamen
- 2 Teelöffel Pfefferkörner
- ½ Teelöffel Fenchelsamen
- ½ Teelöffel ganze Nelken
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- ¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- ½ Teelöffel Kardamomkapseln (Samen nach dem Erhitzen entfernen)
- 1 Lorbeerblatt
ITALIENISCHER MIX

- 2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- ½ Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Petersilie
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
TACO-MIX

- 3 Teelöffel Chilipulver (oder weniger, wenn Sie es nicht scharf mögen)
- 1½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (Djinten)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
- ¼ Teelöffel Zwiebelpulver
- ¼ Teelöffel rote Pfefferflocken
- ¼ Teelöffel getrockneter Oregano
Eintopfmischung

- 1 Teelöffel gemahlener Koriander (Ketoembar)
- 1 Teelöffel Ingwerpulver (Djahe)
- 1 Teelöffel Kardamompulver
- 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1 Teelöffel Pimentpulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
GULASCH-MIX

- 2 Esslöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Cayennepfeffer
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (Djinten)
- 1 Teelöffel gemahlene Senfkörner
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- ½ Teelöffel Kümmel (Kreuzkümmel)
- ½ Teelöffel gemahlenes Lorbeerblatt
VIS-MIX

- 4 Teelöffel gemahlene Senfkörner
- 2 Teelöffel getrockneter Dill
- 1 Teelöffel gemahlener weißer Pfeffer
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- ½ Teelöffel Ingwerpulver (Djahe)
- ¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
Spekulatius- und Keksmischung

- 4 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Teelöffel gemahlene Nelken
- 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- ½ Teelöffel gemahlener Koriander (Ketoembar)
- ½ Teelöffel gemahlener Anis
- ½ Teelöffel Ingwerpulver (Djahe)
- ¼ Teelöffel gemahlener Kardamom
MISCHEN

Im Bau
MISCHEN

Im Bau
MISCHEN

Im Bau
MISCHEN

Im Bau
MISCHEN

Im Bau